Wer Immobilien besitzt, bekommt Post vom Finanzamt - Experten beantworten schon einmal die wichtigsten Fragen zu dieser Reform
Wer Immobilien besitzt, bekommt Post vom Finanzamt: Das müssen Sie zur Grundsteuer wissen
Gezahlt werden muss die neue Grundsteuer zwar erst ab 2025. Doch vom ersten Juli bis Ende Oktober dieses Jahres müssen Grundeigentümer die Daten für die Berechnung an die Finanzbehörden liefern. Foto: Adobe Stock
gopixa - stock.adobe.com

Für Millionen Deutsche wird mit der Reform der Grundsteuer im Sommer eine Art zweite und stressige Steuererklärung fällig – die „Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts“. Die Informationsbriefe des Finanzamts flattern zwischen Mai und Juli ins Haus. Wir beantworten wichtige Fragen:

Damit werden Angaben zu Grundstück, Haus oder Eigentumswohnung angefordert. Bereits bis zum 31. Oktober müssen alle Unterlagen eingereicht sein – elektronisch. Ansonsten können Verspätungszuschläge drohen. Damit wird „die Reform auch zum Wettlauf gegen die Zeit“, stöhnt nicht nur der Präsident der rheinland-pfälzischen Steuerberaterkammer, Walter Sesterhenn.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten