Auf ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger haben es die Täter besonders abgesehen. Doch es gibt Möglichkeiten, sich zu schützen. Karl-Josef Hildenbrand. picture alliance/dpa
Es hört nicht auf: Eine Welle von Schockanrufen nach der anderen rollt durch Rheinland-Pfalz. Die Telefonbetrüger werden immer schamloser. Und haben häufig Erfolg. Was dagegen wirkt, ist Wissen. Vor allem Ältere können sich gegen die Masche wappnen.
Ein Goldbarren, 80.000 Euro wert. Und Schmuck für 50.000 Euro. Beides soll ein Mann als Mitglied einer Band erbeutet haben, dem derzeit vor dem Landgericht Zweibrücken der Prozess gemacht wird. Und um an diese Werte zu kommen, soll vor allem ein Telefon benutzt worden sein.