Zuspruch aus RLP: Apotheker fordern: Apotheken sollen mehr leisten
Zuspruch aus RLP
Apotheker fordern: Apotheken sollen mehr leisten
Wie können Menschen auch künftig wohnortnah mit Medikamenten versorgt werden? Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände hat dazu ein Positionspapier vorgelegt, die Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz stützt die Vorschläge. Hauke-Christian Dittrich. picture alliance/dpa
96 Prozent der Deutschen halten Apotheken vor Ort für wichtig. Um die Versorgung mit Medikamenten zu sichern, fordert die Apothekerschaft Reformen, in einem Positionspapier legt sie drei konkrete Vorschläge vor. Fürspruch kommt aus Rheinland-Pfalz.
Rheinland-Pfalz. Das Votum ist eindeutig: Für 96 Prozent aller Deutschen ist die Apotheke vor Ort entweder „sehr wichtig“ oder „eher wichtig, geht aus einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa hervor. Auch die Menschen in Rheinland-Pfalz (RLP) legen großen Wert auf eine Apotheke in ihrer Nähe, 94 Prozent sagen dies laut der von der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) in Auftrag gegebenen ...