Zusammenhalt fördern
Warum Einsamkeit uns alle etwas angeht
Das Thema Einsamkeit ist durch die Corona-Pandemie stärker in den Fokus gerückt. Gerade junge Menschen befinden sich noch in eine Nachholphase, was soziale Kontakte angeht.
Jonas Walzberg/dpa

Wie sich Einsamkeit anfühlt, weiß wohl jeder. Gerade Jugendlichen hat der Mangel an Kontakten während der Corona-Pandemie zugesetzt. Doch wie geht man am besten mit dem Gefühl um? Ein Mainzer Psychotherapeut erklärt, wie man Einsamkeit begegnen kann.

Rund sechs von zehn Erwachsenen empfinden selten bis häufig das Gefühl der Einsamkeit. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Einsamkeitsreports der Techniker Krankenkasse – einer repräsentativen, bundesweiten Befragung zum Thema. Ulrich Bestle, Vorstandsmitglied der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, hat mit unserer Zeitung über die Risikofaktoren für Einsamkeit und gesundheitliche Auswirkungen gesprochen – sowie darüber, was die ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten