Ist diese Preziose viel wert? Unter dem Vorwand, sich Antiquitäten, Schmuck und sonstige Wertsachen anzuschauen, um sie anzukaufen, verschaffen sich Kriminelle Zugang zu Wohnungen. Die Polizei warnt vor der Masche. Wiebke Langefeld. picture-alliance / dpa
Die Koblenzer Polizei warnt vor mutmaßlichen Kriminellen, die es auf Schmuck und sonstige Wertsachen vor allem betagter Mitbürger abgesehen haben und die sich als Antiquitätenankäufer ausgeben. So gelangen sie in die Wohnungen ihrer Opfer.
Das Angebot klingt verlockend: „Wir machen die besten Preise! Sofort Bargeld“, steht auf dem Flyer, der für „Antiquitäten-Ankauf in Rheinland-Pfalz“ wirbt und der zuletzt an vielen Stellen und in vielen Briefkästen im Norden des Bundeslandes auftauchte.