Reformbilanz für RLP
Grundsteuerreform kostet Land 44 Millionen Euro
Ist die Grundsteuerreform rechtmäßig oder nicht? Der Bundesfinanzhof wird demnächst entscheiden.
Jens Büttner. picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

Die Grundsteuerreform hat erst Nerven gekostet. Jetzt kostet sie Geld, weil die Steuer für viele Hauseigentümer und Mieter nun höher ausfällt als früher. Kann die Reform aber noch kippen? Ein Urteil soll in einigen Monaten fallen.

Gut 44 Millionen Euro hat die umstrittene, auch als viel zu bürokratisch kritisierte Grundsteuerreform das Land gekostet. Denn 229 extra eingestellte Frauen und Männer waren in der Spitze im Jahr 2024 mit den vielen Formularen beschäftigt, teilt das Finanzministerium auf Anfrage mit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten