Gastbeitrag zur Wirtschaft
„2025 muss ein Jahr des Aufbruchs werden“
Die Ampel steht in vielen Teilen der Wirtschaft auf Rot. Die künftige Bundesregierung muss das dringend ändern, so Susanne Szczesny-Oßing, Präsidentin der IHK Koblenz. Foto: Soeren Stache/dpa
Soeren Stache. dpa

Die Bürgerinnen und Bürger müssen bei der Buindestagswahl die Weichen für einen Neuanfang stellen, schreibt IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing in ihrem Gastbeitrag. Die aktuelle wirtschaftliche Lage sei ernüchternd.

Aktualisiert am 21. Februar 2025 18:15 Uhr
Der morgige Wahltag markiert eine Wegscheide für Deutschland. Nach Jahren der wirtschaftlichen Stagnation, zunehmenden Belastungen und einer Konjunkturdelle, die sich zu einer handfesten Rezession ausgewachsen hat, liegt es in der Hand der Bürgerinnen und Bürger, die Weichen für einen Neuanfang zu stellen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten