FDP benötigt neuen Landeschef
Was das Ampel-Aus für Rheinland-Pfalz bedeutet
In Rheinland-Pfalz regiert seit acht Jahren die Mainzer Ampel - weitgehend geräuschlos. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP, von links), Familienministerin Katharina Binz (Grüne) und Ministerpräsident Alexander Schweitzer sitzen während einer Landtagssitzung auf der Regierungsbank.
Helmut Fricke/dpa

Die Ampel ist Geschichte, Volker Wissing plötzlich kein FDP-Mitglied mehr. Was das Land denkt, in dem das Dreierbündnis erfunden wurde und wie die FDP mit den Folgen kämpft.

Kein anderes Bundesland hat das Aus der Berliner Ampel schwerer getroffen als Rheinland-Pfalz. Im Südwesten entstand vor acht Jahren das Vorbild für das Dreier-Bündnis in der Bundeshauptstadt. Und einer der damaligen Macher wollte nach dem Mainzer Vorbild auch in Berlin regieren: Bundesverkehrsminister Volker Wissing.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere regionale Nachrichten