Bevor ein Schwertransport, hier eine Magnetspule für einen Teilchenbeschleuniger, über die Straßen rollt, muss er genehmigt werden. Dafür sind in Rheinland-Pfalz aktuell die Kreise zuständig. Verkehrsministerin Schmitt will das zentralisieren und so Bürokratie abbauen. Doch es gibt Widerstand. Lando Hass. dpa
Die Genehmigung von Groß- und Schwerlasttransporten soll nach der Vorstellung der Landesregierung zentralisiert werden. Doch die Pläne treffen auf Widerstand. Nun schaltet sich die Landesvereinigung Unternehmerverbände (LVU) in die Diskussion ein.
Die Landesvereinigung Unternehmerverbände (LVU) Rheinland-Pfalz warnt in der entfachten Diskussion um die Verantwortung sowie Erlaubnis von Großraum- und Schwerlasttransporten vor Zuständigkeitsdebatten – und fordert, schnell praktikable Lösungen zu finden.