Rheinland-Pfalz
Linke stehen mit dem Rücken an der Wand

„Das ist der Aufstand der Enttäuschten.“ Kathrin Senger-Schäfer (MdB) zu den Querelen

dpa

Rheinland-Pfalz - Die rheinland-pfälzischen Linken stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand. In der jüngsten Sitzung des Parteirats wurde erneut eine radikale Ausgabensperre verkündet.

Aktualisiert am 25. März 2013 18:33 Uhr
Rheinland-Pfalz – Die rheinland-pfälzischen Linken stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand. In der jüngsten Sitzung des Parteirats wurde erneut eine radikale Ausgabensperre verkündet. Die Landespartei hat im zurückliegenden Wahlkampf erheblich mehr Geld ausgegeben, als sie an Einnahmen verzeichnete.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Cochemer Rathaus wird umgebaut

Schluss mit Schweinchenrosa

Bisher prägte das Rosarot des Rathauses die Atmosphäre auf dem Cochemer Marktplatz. Doch nun sollen die sanierungsbedürftige Fassade des Barockbaus erneuert und die Räume umgestaltet werden.

Ärger auf dem Kauzenberg

Lorenz lässt Parkflächen mit Baumstämmen absperren

Der Winzer, Unternehmer und FDP-Stadtpolitiker Werner Lorenz ist einer, der nicht lang fackelt. Das zeigt er auch auf dem Kauzenberg. Seine dortigen Parkflächen hat er mit Baumstämmen abgesperrt, um kostenloses Parken zu unterbinden.

Küchenmeister aus Meinborn

Koch erhält keinen Fortbildungsbonus wegen Umzugs

Luca Blasius hat bei der IHK Koblenz die Fortbildung zum Küchenmeister absolviert. Vom Land Rheinland-Pfalz wurde der Meinborner für seine Leistung mit dem Landesbestenpreis ausgezeichnet. Doch finanziell will es den Musterschüler nicht unterstützen.

Neue Heimat Bad Marienberg

Integrierter Ägypter soll abgeschoben werden

Bilal Hemdan ist 2022 mit seiner Familie aus Ägypten nach Deutschland gekommen. Er spricht fließend Deutsch, hat(te) eine feste Arbeit in Bad Marienberg und die Zusage für eine Ausbildung als Pflegeassistent. Doch sein Asylantrag ist abgelehnt.

Straßenverkehrsgefährdung B256

Am 20.02.2025 gegen 16:10 Uhr kam es zu mehreren gefährlichen Verkehrsmanövern durch einen schwarzen Kleinwagen auf der B256 von Neuwied kommend in Fahrtrichtung Rengsdorf.

Weitere regionale Nachrichten