Rheinland-Pfalz
Für mehr Pünktlichkeit und weniger Störungen: Die Bahn möchte in Rheinland-Pfalz Strecken sanieren
Nach den Warnstreiks in Deutschland - Koblenz
Reisende steigen in einen Zug am Koblenzer Hauptbahnhof. Die Bahn möchte bis 2030 40 hochbelastete Bahnstrecken generalsanierern. Bis das geschafft ist, müssen Reisende mit monatelangen Sperrungen und weiten Umleitungen rechnen.
Thomas Frey. picture alliance/dpa

Die Deutsche Bahn möchte bis 2030 bundesweit 40 hochbelastete Bahnstrecken generalsanieren, - darunter auch in Rheinland-Pfalz. Bis das allerdings geschafft ist, müssen sich Reisenden auf monatelange Sperrungen, Einschränkungen und Umleitungen im Bahnverkehr einstellen. Den Zeitplan haben Bahn und Bund nun vorgestellt. Diese Strecken sind in Rheinland-Pfalz betroffen.

Aktualisiert am 09. Juli 2024 12:33 Uhr
Die Deutsche Bahn möchte ihre Strecken sanieren. Für alle, die in den letzten Jahren Bahn gefahren sind, dürfte der Grund des Vorhabens auf der Hand liegen: Die „Generalsanierung“ soll laut der Bahn für mehr Qualität, mehr Pünktlichkeit und auch deutlich weniger Störungen sorgen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere regionale Nachrichten