Traditionen sind wichtig in einer bewegten Zeit. Wie wichtig zeigte sich im November 2024 erneut, als das Heeresmusikkorps Koblenz zum traditionellen Konzert zugunsten von HELFT UNS LEBEN, der Benefizaktion der Rhein-Zeitung und ihrer Heimatausgaben, in die Rhein-Mosel-Halle eingeladen hatte. Das Konzert ist bei den rund 1400 Besuchern bis heute in bester Erinnerung.
Lewentz-Twer: „Sind zu großem Dank verpflichtet“
„Wir sind immer wieder beeindruckt und zu großem Dank verpflichtet, wenn wir die Treue und Verbundenheit des Heeresmusikkorps sehen“, betonte HELFT-UNS-LEBEN-Vorsitzende Manuela Lewentz-Twer bei der Spendenübergabe.
Dirigent Hauptmann Holger Kolodziej kündigte für 2025 und 2026 „hochkarätige Überraschungen“ an, die man sich für HELFT UNS LEBEN überlegt habe: „Solche Pläne schmiedet man nur mit guten Partnern.“ Noch könne man keine Details nennen, die Abstimmungen liefen noch. Auf das traditionelle Konzert in der ersten Novemberwoche könnten sich aber alle Freunde des Korps schon jetzt wieder freuen. red
Diese Vielseitigkeit ist selten: Vom Dirigieren von Opern und Sinfonieorchestern bis zu Tausenden Musicalvorstellungen reichte Holger Kolodziejs Portfolio, bevor er als Seiteneinsteiger zur Bundeswehr kam.Vom „König der Löwen“ zur Koblenzer Militärmusik