Katholikinnen wehren sich gegen Frauenbild, das Papst Franziskus in seinem Lehrbrief vermittelt
„Wir sind entsetzt!“ Katholikinnen von Maria 2.0 wehren sich gegen Frauenbild, das Papst Franziskus in seinem Lehrbrief vermittelt
Das Transparent einer Protestaktion der Initiative Maria 2.0 in Münster zeigt die Muttergottes mit einem Pflaster auf dem Mund. Vertreterinnen der Initiative in der Region reagieren entsetzt auf den Lehrbrief von Papst Franziskus.
dpa

Eine päpstliche Entscheidung für die Amazonasregion schlägt auch in Rheinland-Pfalz hohe Wellen. Für die Unterstützer der katholischen Fraueninitiative Maria 2.0 hierzulande oder der Kirchenvolksbewegung „Wir sind Kirche“ ist der Lehrbrief von Papst Franziskus eine herbe Enttäuschung. Sie hatten sich sowohl beim Zölibat als auch bei der Rolle der Frau Fortschritte erhofft.

Papst Franziskus hatte am Mittwoch verkündet, dass es keine Ausnahmeregeln zum Pflichtzölibat und dem Diakonat für Frauen geben wird. Auch nicht in einer abgelegenen und dünn besiedelten Region in Südamerika. Zwei Drittel der Teilnehmer der vom Papst einberufenen Amazonassynode hatten sich zuvor für eine Lockerung ausgesprochen, weil dort kaum noch Priester zu finden sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten