Drei Monate wartet das Sicherheitspersonal am Flughafen Hahn auf den Lohn. Doch ihr Arbeitgeber, ESA Luftsicherheit GmbH, zahlt nicht. Mittlerweile hat die Landespolizei ihre Aufgaben übernommen. Jetzt wenden sie sich verzweifelt an die Öffentlichkeit, um auf ihre Notlage hinzuweisen. Werner Dupuis
Eigentlich soll die ESA GmbH für Sicherheit am Flughafen Hahn sorgen. Doch das Unternehmen hat seit Mai keinen Lohn mehr gezahlt. Aus Protest haben die Mitarbeiter die Arbeit eingestellt. Deshalb muss die Landespolizei einspringen. Worum es in dem Streit geht.
Normalerweise müssten die 17 Mitarbeiter der ESA Luftsicherheit GmbH jetzt am Flughafen Hahn Streife fahren und die Beschäftigten an der Gepäckkontrolle schützen. Dafür tragen sie im Dienst Neun-Millimeter-Pistolen. Doch seit fast einem Monat sitzen sie nun schon untätig zu Hause.