Bundesgartenschau will die bisher nachhaltigste sein und lässt dazu Pflanzen auch kopfüber und in den Himmel wachsen
Zum zweiten Mal Ausrichter nach 1975: Mannheim hat Glück mit Bundesgartenschauen
Bundesgartenschau 2023
In ihrem Logo nimmt die Buga 23 Bezug auf Mannheims städteplanerische Besonderheit als Quadratestadt. Bis zum 8. Oktober werden in zwei Spielorten, im Luisenpark und im Spinelli-Park Millionen Gäste erwartet. Foto: Uwe Anspach/dpa
Uwe Anspach. picture alliance/dpa

Spektakuläre Blumenhallen, eine minutenlange Seilbahnfahrt über Neckar und Schrebergärten - und reihenweise gute Ideen rund um grünes Bauen und Nachhaltigkeit: All das bietet die Bundesgartenschau, die Mannheim in diesem Jahr nach 1975 schon zum zweiten Mal ausrichtet.

1907 begrüßte Mannheim eine Große Gartenbauausstellung, 1975 seine erste Bundesgartenschau – und nun ist die Quadratestadt noch bis zum 8. Oktober zum zweiten Mal Buga-Gastgeber. Eine Wiederholungstäterschaft, die sich für die Stadt auf jeden Fall lohnen wird – so viel ist bereits kurze Zeit nach der Eröffnung Mitte April sicher.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten