Nach Vorfall in Rheinbrohl
Zelten oder Übernachten: Was ist im Wald erlaubt?
In Rheinland-Pfalz darf auf ausgewiesenen Waldzelt- sowie Trekkingplätzen gecampt beziehungsweise übernachtet werden. Aber auch im Notfall dürfen Wanderer im Schlafsack oder auf einer Isomatte im Wald ein Lager aufschlagen.
dpa/picture alliance/Naturpark Schwarzwald, Jochen Denker

Das Ökosystem „Wald“ ist für alle da. Stimmt. Allerdings gibt es in puncto Campen ein Gesetz, das klar formuliert ist. Nicht ganz so deutlich ist festgehalten, ab wann jemand seinen Schlafsack oder seine Isomatte im Grünen auslegen darf.

Aktualisiert am 13. Januar 2025 13:45 Uhr
Nach dem tierischen Erlebnis von Wanderin Sofia Gelkhauri im Rheinbrohler Wald ist auf der Facebook-Seite unserer Zeitung eine Debatte darüber entbrannt, ob es wirklich „verboten“ ist, im Wald mit einer Hängematte oder in einem Schlafsack zu übernachten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden