Warum ZDF-Wettermoderator Özden Terli nur geringe Erwartungen an die Weltklimakonferenz hat - Was aber dringend zu tun wäre: ZDF-Wettermoderator Özden Terli zum Kampf gegen den Klimawandel: „Wir haben nichts erreicht“
Warum ZDF-Wettermoderator Özden Terli nur geringe Erwartungen an die Weltklimakonferenz hat - Was aber dringend zu tun wäre
ZDF-Wettermoderator Özden Terli zum Kampf gegen den Klimawandel: „Wir haben nichts erreicht“
Meteorologe Özden Terli ist Redakteur und Moderator in der ZDF-Wetterredaktion. Seit 2013 präsentiert der Kölner die Wetterberichte unter anderem in den „heute“-Nachrichten sowie im „heute journal“. Torsten Silz/ZDF
Überflutungen in Pakistan, Hurrikans in den USA, Dürren in Europa: Die Folgen der Erderhitzung sind überall sichtbar. Warum der Diplom-Meteorologe, der unter anderem das Wetter in den „heute“-Nachrichten sowie im „heute journal“ präsentiert, nur geringe Erwartungen an die am Sonntag beginnende Weltklimakonferenz in Ägypten hat - was aber aus Sicht von Terli dringend zu tun wäre.
Rund 30.000 Teilnehmer, fast 200 Staaten: Das Treffen im ägyptischen Badeort Scharm el Scheich scheint gigantisch. Die Aufgaben der Weltklimakonferenz, die am Sonntag beginnt, sind es auch. Die Zeit drängt – sagt auch Diplom-Meteorologe und ZDF-Wettermoderator Özden Terli.