Ein Güterzug fährt durch Assmannshausen im Rheingau. „Eine allein aus Gründen des Lärmschutzes angeordnete Geschwindigkeitsreduzierung in Ortslagen ist bei geltender Rechtslage nicht möglich", erklärt ein Sprecher des Bundesverkehrsministeriums. Arne Dedert. picture alliance/dpa
Jahreszeiten kommen und gehen, ebenso Bundesregierungen. Doch eines bleibt gleich: der Bahnlärm am Mittelrhein. Abhilfe könnte eine Alternativtrasse schaffen. Der scheidende Bundesverkehrsminister Wissing befürwortet sie. Wie geht es nach ihm weiter?
Als sich Volker Wissing vor 13 Monaten im Gespräch mit unserer Zeitung explizit für eine Alternativtrasse für Güterzüge durch den Westerwald und den Taunus aussprach, weckte das gewisse Hoffnungen für die vom Bahnlärm geplagten Menschen am Mittelrhein.