In Rheinland-Pfalz gibt es verschiedene Eisenbahnstrecken, die ein großes Potenzial für eine Reaktivierung im Öffentlichen Personennahverkehr haben. Dazu gehört auch die Brexbachtalbahn von Engers nach Siershahn, die bei den Untersuchungen mit 3,89 den höchsten Quotienten erreicht hat. Hans-Peter Günther
In Rheinland-Pfalz sind über die Jahrzehnte viele Bahnstrecken stillgelegt worden – über manche Trassen rollen heute Radfahrer. Doch es gibt Strecken, die reaktiviert werden könnten. Kann sich das lohnen? Jetzt liegen Ergebnisse vor, die Mut machen.
Land und Klima benötigen für die Verkehrswende mehr Bahnverkehr. Rechnet es sich, stillgelegte Bahnstrecken wieder zu reaktivieren? Hinweise darauf, ob sich solche Investitionen langfristig lohnen, liefern Kosten-Nutzen-Untersuchungen, die jetzt für etliche Strecken in Rheinland-Pfalz vorliegen.