Rheinland-Pfalz
Was der digitale Corona-Pass können soll: Zeitnah sollen Apps als Impfnachweis gelten
Ein digitaler Corona-Pass soll den Nachweis, ob man geimpft, getestet oder genesen ist, ganz unbürokratisch ermöglichen. Er soll EU-weit eingeführt werden und das Reisen erleichtern. Die deutsche Version CovPass soll bald an den Start gehen.
Adobe Stock

Seit die Politik für vollständig Geimpfte, negativ Getestete und solche Menschen, die Covid-19 überstanden haben, Lockerungen der Corona-Einschränkungen beschlossen hat, steht die Frage im Mittelpunkt, wie ein solcher Status nachgewiesen werden soll. Im Jahr 2021, da ein Großteil der Menschen ein Smartphone sowieso stets dabei hat, bietet sich natürlich ein digitaler Nachweis an – und der soll wohl in den nächsten Wochen kommen.

Deutschland arbeitet an der CovPass-App, die ebenso den Impfstatus als auch negative Tests und eine Genesung in gleicher Form nachweisen soll. Parallel dazu schraubt die EU an einer europaweit gültigen digitalen Lösung, dem „grünen Zertifikat“, das Reisen in der EU erleichtern soll.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten