Tech-Milliardäre auf Abwegen
Was den Wahlkampf in sozialen Medien gefährlich macht
Elon Musk unterstützt nicht nur Donald Trump, sondern auch den Bundestagswahlkampf der AfD. Wie gefährlich ist es, wenn er mit seiner Plattform X die politische Neutralität verlässt?
Algi Febri Sugita/dpa

Nicht immer sind die, die am lautesten schreien, die Mehrheit. Es lohnt sich, vor Wahlen kritisch zu hinterfragen, was auf Social-Media-Plattformen passiert. Bedrohen Tech-Milliardäre unsere Demokratie? Das sagt Medienexperte Stefan Meier dazu.

Die Parteien stecken mitten im Wahlkampf. Verfolgen lässt sich der natürlich auch in den sozialen Medien. Wie agieren die Parteien dort im Netz? Und welches Verzerrungs- und Manipulationspotenzial geht von Algorithmen und dem Einsatz künstlicher Intelligenz aus?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden