Toptipp: Handwerkermarkt im Kannenbäckerland mit viel Programm
Toptipp: Handwerkermarkt im Kannenbäckerland mit viel Programm
Die keramischen Kunstwerke sind überall im Ort zu bewundern. Fotos: Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz Tourismus
Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz To

Grenzau. Im Brexbachtal am Fuße der Burg liegt Grenzau – ein Stadtteil von Höhr-Grenzhausen, das als keramisches Zentrum Deutschlands bekannt ist. Hier sind die Kannenbäcker zu Hause. Ihre keramischen Kunstwerke sind nicht nur in den Werkstätten zu bewundern, sondern überall im Ort.

Nicht zu übersehen ist die Grenzauer Vase, auf der Töpfer Pitter das Wappen der Verbandsgemeinde auf den Kopf stellt. Die obere Kanne steht für den Stadtteil Grenzau, die unteren beiden für Höhr und Grenzhausen. Es ist ein kleiner Hinweis darauf, dass Höhr-Grenzhausen sein Stadtrecht den Grenzauern verdankt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten