Die keramischen Kunstwerke sind überall im Ort zu bewundern. Fotos: Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz Tourismus Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz To
Grenzau. Im Brexbachtal am Fuße der Burg liegt Grenzau – ein Stadtteil von Höhr-Grenzhausen, das als keramisches Zentrum Deutschlands bekannt ist. Hier sind die Kannenbäcker zu Hause. Ihre keramischen Kunstwerke sind nicht nur in den Werkstätten zu bewundern, sondern überall im Ort.
Nicht zu übersehen ist die Grenzauer Vase, auf der Töpfer Pitter das Wappen der Verbandsgemeinde auf den Kopf stellt. Die obere Kanne steht für den Stadtteil Grenzau, die unteren beiden für Höhr und Grenzhausen. Es ist ein kleiner Hinweis darauf, dass Höhr-Grenzhausen sein Stadtrecht den Grenzauern verdankt.