Mainz
Stiftung Claus Weber: Wie das Bistum Mainz einen Sexualverbrecher zum Wohltäter machte
Studie zu sexuellem Missbrauch im Bistum Mainz
Seit 2003 weiß man im Bistum Mainz, dass sich Pfarrer Claus Weber an Jugendlichen vergangen hat. Dennoch wird 2007 eine Stiftung mit seinem Namen gegründet, die erst 2017 umbenannt wird.
Arne Dedert. picture alliance/dpa

2007 ist dem Generalvikar des Bistums Mainz längst bekannt, dass sich Claus Weber an Jugendlichen vergangen hat. Dennoch darf der Pfarrer im Ruhestand eine Stiftung gründen, die bis 2017 Webers Namen trägt. Wie kann das sein? Wir haben in Mainz nachgefragt.

Am 4. Juli 2007 erscheint in den Mainzer Bistumsnachrichten eine auf den ersten Blick eher unscheinbare Meldung. „Erste Unterstiftung der Stiftung Weltkirche gegründet“, heißt es da lapidar in der Unterzeile. „500.000 Euro Gründungskapital.“ Eine stolze Summe.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten