Rheinland-Pfalz - das Land der Reben und Rüben? Das mag einerseits zutreffen, auch wenn es mitunter etwas despektierlich klingt, wenn so von unserem Bundesland die Rede ist. Doch aus rheinland-pfälzischem Boden kommt weitaus mehr als Erzeugnisse der Landwirtschaft und des Weinbaus. Mineralische Rohstoffe heißt das Zauberwort - und die Gewinnung von Tonen, Bims, Basalt, Kalk, Kies oder Sand hat im Land nicht nur eine lange Tradition, sondern auch eine hohe wirtschaftliche Bedeutung.
Von unserem Redakteur Markus Kratzer
Laut Mitteilung des Landesamtes für Geologie und Bergbau aus dem Jahr 2012 fördern in Rheinland-Pfalz mehr als 200 Unternehmen in 317 Gruben, Steinbrüchen und Bergwerken jährlich rund 36 Millionen Tonnen mineralische Rohstoffe.