Sitzenbleiben abgeschafft: Koblenzer Schulen machen damit gute Erfahrungen
Koblenz
Sitzenbleiben abgeschafft: Koblenzer Schulen machen damit gute Erfahrungen
Das Zeugnis voller Fünfen (wie auf unserem gestellten Bild zu sehen): Für viele Schüler bedeutet das bislang, dass sie in der Schule eine „Ehrenrunde“ drehen müssen. Nun will das Land testen, ob das „Sitzenbleiben“ bald ganz und schulartübergreifend abgeschafft werden soll. Annette Hoppen
Koblenz - Ehrenrunde passé: In einem Modellversuch will Rheinland-Pfalz testen, ob das Sitzenbleiben bald flächendeckend und schulartübergreifend abgeschafft werden soll. In Koblenz ist das, was das Bildungsministerium als Innovation anpreist, an manchen Schulen aber schon längst pädagogische Realität.
Koblenz – Ehrenrunde passé: In einem Modellversuch will Rheinland-Pfalz testen, ob das Sitzenbleiben bald flächendeckend und schulartübergreifend abgeschafft werden soll. In Koblenz ist das, was das Bildungsministerium als Innovation anpreist, an manchen Schulen aber schon längst pädagogische Realität.