Unter der Schlussfigur des Mainzer Rosenmontagszugs steckt ein Käfer - Er soll zum E-Mobil werden: Schlussfigur des Mainzer Rosenmontagszugs: Rettet die Mainzer Zug-Ente!
Unter der Schlussfigur des Mainzer Rosenmontagszugs steckt ein Käfer - Er soll zum E-Mobil werden
Schlussfigur des Mainzer Rosenmontagszugs: Rettet die Mainzer Zug-Ente!
En(d)te gut, alles gut: Die Zug-Ente im Mainzer Rosenmontagszug wird geliebt. Doch der Käfer unter dem Pappmaschee ist altersschwach. Foto: dpa dpa
Mainz. Einlochen zum Wohle der Ente und der Umwelt – so lässt sich eine Aktion des Mainzer Carneval-Vereins (MCV) umschreiben. Mit Ente ist in dem Fall die berühmte Zug-Ente des Rosenmontagszugs aus der Fastnachtshochburg gemeint, ein über 30 Jahre alter VW Käfer mit übergestülpter Pappmaschee-Ente. Sie ist fast so bekannt wie Schwellköpp und markiert traditionell das Ende des alljährlichen närrischen Lindwurms. Doch die Zug-Ente hatte in den vergangenen Jahren ein ums andere Mal mit Pannen zu kämpfen.
Nun soll ein Elektromotor den Käfer wieder dauerhaft in Fahrt bringen und zugleich umweltfreundlicher machen. Geld dafür soll auch ein Benefiz-Minigolf-Turnier am 10. August bringen.
2017 etwa fehlte die Zug-Ente vermutlich wegen eines Marderschadens, mehrfach blieb sie laut MCV in den vergangenen Jahren stehen, zuletzt in diesem Jahr.