Viktor Spakow berät deutsche Firmen in Moskau - Wie die Russen mit den Sanktionen leben und warum die Wirtschaft nicht kollabiert
Russischer Jurist im RZ-Interview über Sanktionen: „Wir leben, als gäbe es keinen Krieg“
Der russische Jurist und Vertreter im Außenhandel zwischen Deutschland und Russland, Viktor Spakow, äußert sich zu den westlichen Wirtschaftssanktionen gegen Russland – links ein Mercedes-Werk in Russland.
Viktor Spakow/Pavel Golovkin/dpa

Für Viktor Spakow ist jede Reise nach Deutschland eine Odyssee. Wie alle Russen wird er von den EU-Sanktionen hart getroffen. Wir haben den 33-jährigen Juristen bei der Industrie- und Handelskammer Koblenz getroffen und über seinen Alltag in Moskau gesprochen, wo er für die Deutsch-Russische Außenhandelskammer arbeitet.

Im Gespräch mit unserer Zeitung erklärt er, warum die russische Wirtschaft trotz aller negativen Prognosen nicht zusammengebrochen ist und warum die meisten deutschen Firmen, mit denen er spricht, im Land bleiben. Spakow erklärt auch, wie sich junge Russen Zugang zu westlichen Medien verschaffen und wie man reist, wenn es keine Direktflüge gibt und auch die Kreditkarte einer deutschen Bank nicht funktioniert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten