Bei polizeilicher Musterung werden Bewerber von Kopf bis Fuß unbekleidet geprüft: „Respekt und Familie”: Mit welchen Tattoos Polizeianwärter im Land durchfallen
Bei polizeilicher Musterung werden Bewerber von Kopf bis Fuß unbekleidet geprüft
„Respekt und Familie”: Mit welchen Tattoos Polizeianwärter im Land durchfallen
Tattoos sind seit Jahren angesagt – auch Polizeikräfte und solche, die es werden wollen, dürfen sie tragen – sofern sie nicht dubios sind. Foto: Monika Skolimowska/dpa picture alliance / Monika Skolim
Bei der Hochschule der Polizei im Land werden Bewerber auch auf ihre charakterliche Eignung für den Beruf getestet. Dubiose Tatoos können das Aus bedeuten.
Ein Mann will seinem Land unbedingt als Polizist dienen, wird Anfang 2022 indes abgelehnt, weil ein zwielichtiges Tattoo seinen Rücken ziert. Dort in der Schriftart „Old English“ zu lesen: „Loyalty, Honor, Respect, Family“ („Loyalität, Ehre, Respekt, Familie“).