Die Telefonate der mutmaßlichen Terrorbande "Vereinte Patrioten" wurden von ermittelnden Behörden überwacht. Ausschnitte daraus wurden am jüngsten Verhandlungstag im Koblenzer Staatsschutzprozess als Beweismittel abgespielt. Darin ging es unter anderem um die Entführung von "Klabautermann" sowie Blackout-Pläne.
Aktualisiert am 08. Dezember 2023 11:51 Uhr
Im Staatsschutzprozess gegen die mutmaßliche Terrorbande „Vereinte Patrioten“ sind am Donnerstag im Koblenzer Oberlandesgericht (OLG) aufgezeichnete Telefonate zwischen den Angeklagten abgespielt worden. Die ermittelnden Behörden hatten die mutmaßlichen Terroristen vor deren Verhaftung bereits eine Weile auf dem Schirm – und dementsprechend eine Telekommunikationsüberwachung installiert.