Städten und Gemeinden drohen Verluste, weil mit der Reform Gewerbeflächen begünstigt werden - Hebesätze könnten daher erneut steigen
Reform der Grundsteuer: Explodieren die Kosten für Privatleute?
Die Grundsteuerreform sorgt seit Jahren für Ärger. Ob das auch in Rheinland-Pfalz von Januar 2025 an geltende Bundesmodell vor Gerichten Stand hält, ist völlig offen. Foto: Gerhard Ledwinka, magele-picture - stock.adobe.com
Gerhard Ledwinka. magele-picture - stock.adobe.com

Die geplante Grundsteuerreform treibt neue Blüten: Städten und Gemeinden drohen Verluste, weil mit der Reform Gewerbeflächen begünstigt werden. Für private Eigenheimbesitzer - und damit auch Mieter - könnten Hebesätze daher erneut steigen.

Explodieren die Grundsteuersätze für private Eigenheime und damit auch für Mieter? Auf Druck des Landes haben zuletzt bereits viele Kommunen die Hebesätze erhöht, um ihre Finanzen aufzubessern. Mit der für 2025 beschlossenen, aber noch vor Gerichten beklagten Grundsteuerreform könnte es noch dicker kommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten