Mangelnde Finanzkontrolle, zu wenig Willen zum
Sparen, unklare Zuständigkeiten und falsche Personalplanung - die
Liste der Versäumnisse, die der Landesrechnungshof auftischt, ist
lang. Monika Skolimowska/picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Die Finanzpolitik der rheinland-pfälzischen Ampelkoalition kommt bei der Vorstellung des Rechnungshof-Jahresberichts insgesamt nicht gut weg. Manche Kritik der Finanzprüfbehörde gibt es schon länger, manche Rüge aber ist komplett neu.
Aktualisiert am 18. Februar 2025 16:12 Uhr
Diesem Termin wird die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen (SPD), aber auch die gesamte Landesregierung nicht mit Freude entgegengeblickt haben: Der Landesrechnungshof hat seinen Jahresbericht vorgestellt – und die Mainzer Ampelkoalition von Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) an gleich mehreren Stellen gerüffelt.