Spätestens Ende des Jahres soll der Ferrari-Shop im Ring-Boulevard am Nürburgring schließen. Grund sind die schlechten Besucherzahlen, wie Michael Zender, Juniorchef des Ferrari-Vertragshändlers Zender in Mülheim-Kärlich, sagt.
Foto: Werner Dreschers
Werner Dreschers
Nürburg - Der Nürburgring liefert weiterhin keine guten Nachrichten: Diesmal sind der Boulevard und das Eifeldorf "Grüne Hölle" im Fokus. Der Ferrari-Shop schließt und im Eifeldorf wird's ruhiger - Öffnungszeiten und Personalausstattung müssten "Ende der Saison angepasst werden", wie Karl-Josef Schmidt sagt, in der Automotive-Geschäftsführung für das Tagesgeschäft zuständig. Immerhin kündigt die Automotive - allerdings zum wiederholten Mal - an, dass der RingRacer bald starten soll. Wie bald? Man rechnet bei der superschnellen Achterbahn inzwischen immerhin in Wochen...
Nürburg – Der Nürburgring liefert weiterhin keine guten Nachrichten: Diesmal sind der Boulevard und das Eifeldorf „Grüne Hölle“ im Fokus.Der Ferrari-Shop schließt, und im Eifeldorf müssen Öffnungszeiten und Personalausstattung „Ende der Saison angepasst werden“, wie Karl-Josef Schmidt sagt, in der Automotive-Geschäftsführung für das Tagesgeschäft zuständig.