Vallendar
Nötigung und Gruppenzwang: WHU Vallendar gerät wegen Sauf- und Kotzritualen in die Schlagzeilen
Außengastronomie ist in NRW wieder geöffnet
In Medienberichten ist von Saufritualen die Rede, die an der WHU abgehalten wurden (Symbolfoto).
David Young. picture alliance/dpa

Beim "Rohrbruch" wird Bier gekippt, bis es wieder raus muss, Erbrochenes wird im "Papst"-Behälter gesammelt: Laut Medienbericht sollen WHU-Studenten Sauf- und Kotzrituale abgehalten und andere Studenten gedemütigt haben. Zwar sind ausufernde Partys schon öfter Thema in Vallendar und auch vor Gericht gelandet, doch der Bericht eröffnet eine ganz neue Dimension der Umstände an der Privathochschule.

Es liest sich wie die Beschreibung eines schlechten Films über ein Elite-Internat: Studierende der WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar (Kreis Mayen-Koblenz) sollen rituelle Saufgelage, inklusive reflexhaftem Kotzen, durchgeführt, Mitstudenten genötigt und gedemütigt haben – und das sogar teils auf dem Hochschulgelände.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten