Rheinland-Pfalz
Nichts hat uns so verändert wie der „Fortschritt“: Heimat – Das ewige Sehnen nach Geborgenheit
cla

Zu Fastnacht, Kirmes, Weinfest kommen sie zurück. Für einen Besuch in der alten Heimat, sagen wir: an Rhein, Mosel, an den Nebenflüssen und auf den Höhen drum herum. Junge und Ältere, einst in hiesigen Städten, Städtchen, Dörfern geboren und aufgewachsen. Nachher durch Ausbildung, Studium, Beruf oder Liebe in alle Winde zerstreut, haben sie anderwärts eine neue Heimat gefunden. Dort leben die Weggezogenen nun ihr Leben mit anderen Freunden, mit ihrer eigenen Kleinfamilie, oft in Umfeldern, Landschaften, Regionalkulturen, die sich von denen ihres Herkunftsortes doch erheblich unterscheiden.

Andreas Pecht ist langjähriger Autor unserer Zeitung. In seinem traditionellen Neujahrsessay blickt er auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen. Städter landen in der Provinz, häufiger Dörfler in Städten. Pfälzer verschlägt es nach Norddeutschland, Rheinländer nach Bayern, Deutsche ins Ausland – und alles auch umgekehrt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten