Im März ist es zehn Jahre her, dass eine Germanwings-Maschine in den Alpen zerschellt. 150 Menschen sterben. Eine ARD-Doku hat recherchiert, wie es zu der Tragödie kommen konnte. Auch im Westerwald hat die Tragödie tiefe Spuren hinterlassen.
Bald zehn Jahre ist es her, dass der Germanwings-Flug 4U9525 auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf in den französischen Alpen abstürzt. Es ist die größte Tragödie in der Geschichte der deutschen Luftfahrt. Unter den Opfern sind auch drei junge Passagiere aus dem Westerwald, die ihr Leben eigentlich noch vor sich haben.