Bingen
"Nacht der Verführung": Weinberge in einem mystischen Licht

An drei Abenden wird im Licht der Flammenschalen die „Nacht der Verführung“ auf dem Rochusberg gefeiert. Foto: Rheinland-Pfalz-Tourismus

Bingen. Oberhalb der Stadt Bingen erhebt sich der lang gestreckte Höhenrücken des Rochusberges mit schönen Spazierwegen, Wein- und Naturlehrpfaden durch Feld, Wald und Weinberge. Der Kaiser-Friedrich-Turm und die "Goetheruhe" sind schöne Aussichtspunkte auf das Welterbetal. Hunderte Flammenschalen tauchen die Weinbergswege und die Festwiese am Rochusberg von Donnerstag, 26. Mai, bis Samstag, 28. Mai, in ein mystisches Licht. Mit Weinen aus den Kellern der Binger Winzer und regionalen Speisen wird die Veranstaltung "Nacht der Verführung" an diesen drei Tagen ab 18 Uhr begleitet.

Auf dem Rochusberg steht die Bethlehemkapelle. Als im Jahr 1666 die Beulenpest eingeschleppt wurde, raffte die Seuche binnen kurzer Zeit 1300 Menschen dahin. In dieser Notzeit gelobte der Binger Amtmann Baron Frey von Dheren, eine Kapelle zu Ehren des Heiligen Rochus zu bauen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten