Der Präsident des rheinland-pfälzischen Verfassungsgerichtshofs (VGH) in Koblenz, Lars Brocker. Sascha Ditscher
Um das Bundesverfassungsgericht vor der Einflussnahme von Extremisten zu schützen, ist eine Reform geplant. Rheinland-Pfalz ist hier in Bezug auf den Verfassungsgerichtshof (VGH) schon weiter, skizziert Lars Brocker, der oberste Richter des Landes.
Um das Bundesverfassungsgericht besser als Bollwerk gegen Demokratiefeinde im Parlament schützen, haben sich im Bundestag Ampel-Koalition und die oppositionelle CDU/CSU geeinigt, die Struktur des Bundesgerichts im Grundgesetz abzusichern. Bisher sind Kernelemente wie etwa die Richterwahl nur in einfachem Gesetz geregelt, das auch mit nur einfachen Mehrheit geändert werden kann.