Mainz/Rheinland-Pfalz
Nach AfD-Schelte bei „Mainz bleibt Mainz“: Keine Ermittlungen gegen Lars Reichow
Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht
Lars Reichow bei einem Auftritt, der hohe Wellen schlug: Der Mainzer Kabarettist fand bei "Mainz bleibt Mainz" scharfe Worte insbesondere für die AfD.
rw-system. SWR/Kristina Schäfer

Gegen Lars Reichow wird nicht ermittelt - weder wegen Beleidigung, noch wegen Volksverhetzung. Nach seinem Auftritt bei "Mainz bleibt Mainz" war Anzeige erstattet worden. "Nach rechtlicher Bewertung der Staatsanwaltschaft begründet der Inhalt des Beitrages keinen Anfangsverdacht einer Straftat", teilt die Staatsanwaltschaft auf Anfrage mit. Reichow reagiert, indem er nachlegt.

Der Mainzer Kabarettist hatte für den Aufreger der Fernsehsitzung gesorgt, die am 17. Februar live in der ARD zu sehen war. In seiner Rolle als Nachrichtensprecher der „Fastnachtsthemen“ sagte Reichow unter anderem zur AfD: „Sie wird finanziert von Personen und Regierungen mit dem Ziel, unsere Gesellschaft zu spalten und unsere Staatsform zu verhöhnen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten