So läuft der Corona-Karneval - Die Redner von "Mainz bleibt Mainz" stehen fest - Auch Köln ist kreativ und gibt Autokonzerte: Mundschutz statt Clownsnase: So läuft der Corona-Karneval in Mainz und Köln
So läuft der Corona-Karneval - Die Redner von "Mainz bleibt Mainz" stehen fest - Auch Köln ist kreativ und gibt Autokonzerte
Mundschutz statt Clownsnase: So läuft der Corona-Karneval in Mainz und Köln
Johannes Bersch spielt auch in diesem Jahr die Rolle der Moguntia. Gisela Kirschstein
In der Corona-Kampagne kommt auch die ehrwürdige Fernsehsitzung „Mainz bleibt Mainz“ nicht in der gewohnten Form daher – so viel war im Vorfeld der Sendung schon klar: kein Publikum im Saal, vorab gedrehte Musikclips und vor allem keine Livesendung. Aber welche Redner würde der Südwestrundfunk (SWR) auf die Bühne heben? Am Sonntag lüftete der SWR das Geheimnis: „Moguntia“ Johannes Bersch, Florian Sitte als Angela Merkel, Lars Reichow und „Obermessdiener“ Andreas Schmitt halten die Fahne der politisch-literarischen Fastnacht hoch.
Es ist ein Schuss ins Blaue: Erstmals überhaupt muss die Fernsehsitzung ohne die übliche Saalfastnacht im Vorfeld eine Rednerriege küren, die ihre Vorträge nicht zuvor vielfach vor Publikum erprobt hat – kein wochenlanges Feilen an den Pointen, kein Ausprobieren, welcher Witz am besten wann sitzt.