Mehr als 1700 Einsätze
Koblenzer „Christoph 23“ fliegt in ADAC-Bilanz vorn mit
Fast 50.000 Rettungseinsätze flog die ADAC Luftrettung 2024. Allein rund 8000 davon in Rheinland-Pfalz. Besonders die Hubschrauber in Koblenz und Wittlich sind besonders häufig im Einsatz.
Julia Schneiders/ADAC

Der in Koblenz stationierte ADAC Rettungshubschrauber „Christoph 23“ flog 1761 Einsätze 2024. Damit gehört er zu den fünf meistgenutzten Hubschraubern der ADAC Luftrettung. „Christoph 10“ in Wittlich flog sogar noch häufiger.

Aktualisiert am 18. Februar 2025 15:13 Uhr
Mehr als 49.000 Mal haben die „Gelben Engel“ der ADAC Luftrettung im vergangenen Jahr bundesweit abgehoben. Das gab der ADAC in seinem Jahresbericht für 2024 bekannt. Im Vergleich zum Vorjahr waren das rund 2300 weniger Flüge. Zu durchschnittlich 135 Notfällen wurden die Maschinen deutschlandweit gerufen – pro Tag.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten