Komplexe Berufsfelder: Was "Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik" können, sollten Unwissende nicht gering schätzen. "Klempner" beschreibt klassischerweise übrigens ein anderes Berufsfeld, dabei geht es eher um die Metallverarbeitung. Waltraud Grubitzsch. picture alliance / dpa/Waltraud
Es war ein klassisches rhetorisches Eigentor: Als Unionsfraktionschef Friedrich Merz den Bundeskanzler im Bundestag als "Klempner der Macht" bezeichnete, wollte er ihn damit beleidigen. Doch Olaf Scholz (SPD) drehte das geschickt um, rühmte das Klempnerhandwerk und freute sich über das "Lob" von Merz. Was sagen Klempner über das Scharmützelchen? Wir haben einen Handwerker aus Koblenz gefragt.
Um gleich mit dem ersten weit verbreiteten Missverständnis aufzuräumen: Was Otto-Normal-Bürger unter einem Klempner versteht, ist inzwischen der „Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik“ (kurz SHK) – oder natürlich die weibliche Variante davon.