Immobilienpreise und Mieten im Land ziehen vor allem in großen Städten weiter an - So viel müssen Interessenten zahlen: Immobilienspiegel: Mainz und Koblenz bleiben teure Pflaster
Immobilienpreise und Mieten im Land ziehen vor allem in großen Städten weiter an - So viel müssen Interessenten zahlen
Immobilienspiegel: Mainz und Koblenz bleiben teure Pflaster
Mainz und Koblenz bleiben teure Wohnpflaster. picture alliance/dpa
Rheinland-Pfalz. Mieten und Immobilien in Rheinland-Pfalz sind auch in den vergangenen zwölf Monaten wieder teurer geworden. Landesweit kosten Einfamilienhäuser im Schnitt um 5 Prozent, Eigentumswohnungen sogar um 5,9 Prozent mehr. Damit setzt sich die Preisspirale bei Immobilien weiter fort, wenn auch langsamer. Lediglich bei den Mieten ist eine leichte Bremswirkung zu erkennen: Sie verteuerten sich „nur“ noch um 3,4 Prozent – allerdings auf bereits sehr hohem Niveau.
Die Zahlen legte der Immobilienverband IVD West jetzt in Mainz in seinem Preisspiegel 2019 vor. Der Markt befindet sich demnach weiter in einer Phase der Konsolidierung, die Zeit der riesigen Preissprünge im zweistelligen Prozentbereich sei erst mal vorbei.