Rheinland-Pfalz
Hochwassergefahr durch Dauerregen und Arbeiten an den Mosel-Schleusen: So entwickelt sich die aktuelle Lage
Im Februar 2016 stieg der Pegel in Cochem auf 656 Zentimeter. Bei Moselkern tritt dann die Mosel über die Ufer und behindert den Verkehr auf der Bundesstraße. Für Donnerstag werden höhere Pegel erwartet.
Kevin Rühle

Nach dem leichten Weihnachtshochwasser gibt es ein Neujahrshochwasser in Rheinland-Pfalz. Das liegt vor allem an der aktuellen Wetterlage. Regenschauer lassen die Pegelstände steigen. An der Mosel kommt ein Sondereffekt hinzu: An den Staustufen wird gearbeitet, einzelne Wehrfelder sind verschlossen. Was das bedeutet.

Mit Dauerregen startet der Norden von Rheinland-Pfalz ins neue Jahr – und das hat Folgen für die Flüsse. „Infolge der bereits gefallenen und noch vorhergesagten Niederschläge werden die Wasserstände in den Flüssen landesweit ansteigen“, warnt das Landesamt für Umwelt (LfU) in seinem aktuellen

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten