Straftaten-Anstieg in RLP
Hass und Hetze machen vor Schulen nicht halt
Mehr rechtsextreme Straftaten an Schulen in ganz Deutschland: Am häufigsten wurde das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen registriert (Symbolfoto).
Patrick Pleul. picture alliance/dpa

Ein Hakenkreuz im Klassenchat, Propaganda auf dem Schulhof, ausländerfeindliche Parolen: Die Zahl rechtsmotivierter Straftaten an deutschen Schulen ist auf ein Rekordhoch gestiegen. Auch in Rheinland-Pfalz gibt es einen Anstieg. Die Hintergründe.

Einen deutlichen Anstieg rechtsextremistischer Straftaten an rheinland-pfälzischen Schulen hat die Polizei im vergangenen Jahr registriert: Von 2023 zu 2024 stieg die Zahl von 25 auf 45. Die weitaus meisten der 2024 registrierten Fälle waren Propagandadelikte (33), hinzu kamen sechs Beleidigungen, fünf Fälle von Volksverhetzung und eine Sachbeschädigung, wie das Innenministerium auf Anfrage mitteilte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten