Die Manderscheider Burgen Fotos: Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz Tourismus Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz To
Manderscheid. Das Blätterrascheln unter den Wanderschuhen ist in der Stille des Waldes deutlich zu hören. Es ist ein beruhigendes Geräusch, das zur rund 18 Kilometer langen, zwölften Etappe des Eifelsteigs passt. Sie beginnt in Manderscheid auf ruhigen, einsamen Pfaden in der von Feuer und Wasser geprägten Landschaft der Vulkaneifel. Ab und zu segelt ein buntes Blatt lautlos auf den schmalen felsigen Pfad, als wollte es daran erinnern, dass der Herbst nun wirklich begonnen hat.
Auf den ersten Kilometern verbindet der Eifelsteig das Neue mit dem Bewährten und nutzt die Wegstrecke des beliebten Lieserpfades, der sich wie der Eifelsteig selbst zu den schönsten Wanderwegen in Deutschland zählen darf. Ihm verdankt diese Etappe auch den Beinamen „Vulkaneifel alpin“, denn oft nicht breiter als ein Trampelpfad, verläuft sie in den teilweise sehr steilen Hängen des Liesertales.