Fürstenwohnung Schloss Hadamar: Ein Märchen aus Glas
Hadamar
Fürstenwohnung Schloss Hadamar: Ein Märchen aus Glas
Im Glasmuseum sind Ausstellungsstücke aus der Sammlung der Glasfachschule und private Leihgaben zu sehen.
Rheinland-Pfalz Tourismus
Hadamar. Das Schloss im Zentrum von Hadamar war einst die Residenz des Hauses Nassau, zeitweilig sogar Herrschaftssitz des eigenständigen Fürstentums. Sein heutiges Aussehen geht auf Umbauten im 17. Jahrhundert zurück.
Damals entstand die Hufeisenform des Gebäudes mit drei Stockwerken. Die Kreuzstockfenster und Zwerchhäuser mit Rollwerkgiebeln kennzeichnen es als typischen Renaissancebau. Der Treppenturm des Südflügels wurde später um drei Stockwerke erhöht, erhielt ein Helmdach und überragt die gesamte Anlage.