Zweibrücken
Flughafen Zweibrücken: Millionen verbrannt
Flughafen Zweibrücken
Ein Schild heißt am Flughafen Zweibrücken willkommen. Foto: Oliver Dietze/Archiv
DPA

Zweibrücken. Jahrelang haben sich die nur 39 Kilometer voneinander entfernt liegenden Flughäfen Saarbrücken und Zweibrücken einen Wettbewerb auf Kosten der Steuerzahler geliefert. Die Idee einer kostensparenden Kooperation wurde zwischen der rheinland-pfälzischen und der saarländischen Regierung wiederholt diskutiert, ist aber stets ohne Ergebnis geblieben, kritisiert der Bund der Steuerzahler. 

Nun hat die Europäische Kommission eingegriffen und sich im Juli 2014 gegen Zweibrücken entschieden. Doch damit nicht genug: Wie vor der offiziellen Entscheidung bekannt wurde, soll die je zur Hälfte vom Land und von sechs Kommunen gemeinsam getragene Flughafen-Gesellschaft dazu verpflichtet werden, rund 50 Millionen Euro illegaler Beihilfen an das Land Rheinland-Pfalz zurückzuzahlen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten