Rheinland-Pfalz
Ewig warten auf einen Termin: Warum es in Rheinland-Pfalz zu wenig Plätze für Psychotherapie gibt
Psychotherapie: Welches Verfahren passt zu wem?
Wer in Rheinland-Pfalz einen Therapieplatz braucht, muss mitunter lange warten. Doch wie angespannt ist die Situation wirklich?
Christin Klose. picture alliance/dpa/dpa-tmn/Chr

In Rheinland-Pfalz gibt es bald zwölf neue Sitze für Psychotherapeuten. Das wird die teils extrem langen Wartezeiten aber nicht verkürzen, meinen Politik und Berufsverbände. Die Krankenkassen halten dagegen und werfen den Therapeuten schlechtes Management vor.

Viele ländliche Regionen in Rheinland-Pfalz kämpfen darum, Hausärzte zu finden. Die Älteren gehen in Rente, die Nachfolger lassen auf sich warten. Bei den Psychotherapeuten ist es umgekehrt – vor allem auf dem Land und für Kinder.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten