Rheinland-Pfalz
Erhöhte Aufwandsentschädigung – Nicht alle Ortsbürgermeister in Rheinland-Pfalz profitieren davon
Bargeld
Rückwirkend zum 1. Januar 2023 wurde die Aufwandsentschädigung für Ortsbürgermeister um 6 Prozent angehoben. Im kommenden Jahr soll sie nochmal um 6 Prozent steigen.
Monika Skolimowska. picture alliance/dpa

Rückwirkend zum 1. Januar 2023 wurde die Aufwandsentschädigung für Ortsbürgermeister um 6 Prozent angehoben. Wieso das für manche weniger netto als vorher bedeutet und wer davon betroffen ist.

Ein wichtiges Signal für das kommunale Ehrenamt: die Erhöhung der Aufwandsentschädigung für Ortsbürgermeister. Allerdings gibt es einen Haken. Denn mit der Erhöhung sind teils Ortsbürgermeister von Gemeinden mit 501 bis 750 Einwohnern, die bisher im Rahmen der Minijobgrenze und damit steuerfrei ihr Amt ausgeübt haben, nun über die Minijobgrenze gerutscht und müssen Steuern zahlen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten