Trauer Schwieriges Abschiednehmen von Altkanzler Kohl, seinem Leben und politischen Wirken
Entsetzen bei früheren Vertrauten Helmut Kohls: Die Tragik eines großen Mannes

Über wichtige Akzente der Trauerzeremonie entschied Witwe Maike Kohl-Richter, hier mit dem Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde in Frankfurt, Salomon Korn (Mitte), und dem Kohl-Vertrauten und früheren Bild-Chefredakteur Kai Diekmann vor ihrem Wohnhaus.

dpa

Rheinland-Pfalz/Berlin. Für die Trauerfeierlichkeiten, die Altkanzler Helmut Kohl am Samstag ehren, ist bundesweit Trauerbeflaggung angeordnet worden. Mit einem Gedenkakt haben die Stadt Ludwigshafen und der Stadtrat am Montag ihren großen Sohn der Stadt geehrt. Ein Trauergottesdienst in der katholischen Kirche St. Josef ist für den 30. Juni ab 18 Uhr vorgesehen. Ob Familienangehörige teilnehmen werden, ist Oberbürgermeisterin Eva Lohse noch nicht bekannt.

Unterdessen verfolgt der langjährige Mainzer CDU-Bundestagsabgeordnete und Leiter der Adenauer-Stiftung in Jerusalem, Johannes Gerster, wie viele andere Weggefährten von Kohl entsetzt die Dimensionen der Unversöhnlichkeit, die den Abschied seit dem Todestag am 16.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten